Baudenkmal

Rabenau, Gießener Straße 58

Breitgelagertes giebelständiges Fachwerkwohnhaus mit umlaufendem Geschossüberstand über dem verputzten Erdgeschoss. Das Fachwerk wird von weit geschwungenen Streben bestimmt, die im Obergeschoss an den mit Taustäben beschnitzten Eckständern mit Kopfhölzern versehen sind. Im Giebelfeld reichen die ebenfalls gebogenen, einander zugeneigten Streben bis zum mittigen Wandständer. Die Schwelle des Obergeschosses trägt die folgende Inschrift: „ALLE DENEN DIE MICH KENEN DEM BSCHERT GOTT WAS SIE MIT GONNE. DIS HAUS SIEH IN GOTTES HANT DER WOLS BEWARN VOR SUNDEN UND SCHAND. JOHAN WOLF PEIF HAST ERBAUWT ZWAR IM 1622 DEN ... NOVEMBER ERHABEN WAR" Das Gebäude ist Kulturdenkmal aus städtebaulichen und künstlerischen Gründen.

Gießener Straße 58 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gießener Straße 58, Rabenau (Londorf), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)