- Standort
-
Musée National du Louvre (Paris), Paris, Département, Île-de-France, Frankreich
- Inventarnummer
-
1771
- Maße
-
Höhe x Breite: 394 x 295 cm
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Ausbildung; Ripa: Ammaestramento, Dottrina, Educatione, Istitutione
Beschreibung: fiktive Szene, in der mindestens eine weibliche historische Person (mit Namen) mitwirkt
Beschreibung: Minerva als Schutzgottheit
Beschreibung: Kunst
Beschreibung: Grazien (Chariten), meist als Dreiergespann; Ripa: Gratie
Beschreibung: Hermes Logios, Merkur als Gott der Beredsamkeit bzw. Eloquenz
Beschreibung: Castalia, die Quelle des Parnass
Beschreibung: Adel und Patriziat; Rittertum
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1622/1625