Fotografie
Schloss Dönhoffstädt : Das ursprüngliche Barockschloss mit der 100 Meter langen klassizistischen Fassade war einst Stammsitz der ostpreußischen Adelsfamilie von Dönhoff. Aufgenommen am 13. Juli 2009 in Drogosze (Dönhoffstädt) in Masuren
Das ursprüngliche Barockschloss mit der 100 Meter langen klassizistischen Fassade war einst Stammsitz der ostpreußischen Adelsfamilie von Dönhoff. Aufgenommen am 13. Juli 2009 in Drogosze (Dönhoffstädt) in Masuren
Datensatz in color
- Weitere Nummer(n)
-
df_ge_0015389 (Aufnahmenummer)
71038064 (Dokumentennummer)
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schloss
Ostpreußen
Masuren
Denkmal
Bauwerk
Adel
Landsitz
Erneuerung
Sanierung
Polen
Schloss Dönhoffstädt
- Bezug (wo)
-
Drogosze (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Gerig, Uwe (Fotograf)
- (wann)
-
2009
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:34 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Gerig, Uwe (Fotograf)
Entstanden
- 2009
Ähnliche Objekte (12)

Schloss Dönhoffstädt : Das ursprüngliche Barockschloss mit der 100 Meter langen klassizistischen Fassade war einst Stammsitz der ostpreußischen Adelsfamilie von Dönhoff. Die Auffahrt zum Schloss ist mit alten farbigen Steinen gepflastert worden. Aufgenommen am 13. Juli 2009 in Drogosze (Dönhoffstädt) in Masuren

Grabkammer : Das ursprüngliche Barockschloss mit der 100 Meter langen klassizistischen Fassade war einst Stammsitz der ostpreußischen Adelsfamilie von Dönhoff. In der Grabkammer stehen die Sarkophage der Grafen von Stolberg-Wernigerode. Aufgenommen am 13. Juli 2009 in Drogosze (Dönhoffstädt) in Masuren

Schloss Dönhoffstädt : Das ursprüngliche Barockschloss mit der 100 Meter langen klassizistischen Fassade war einst Stammsitz der ostpreußischen Adelsfamilie von Dönhoff. In der Grabkammer weist eine Inschrift auf die Grafen von Stolberg-Wernigerode hin. Aufgenommen am 13. Juli 2009 in Drogosze (Dönhoffstädt) in Masuren

Schloss Dönhoffstädt : Das ursprüngliche Barockschloss mit der 100 Meter langen klassizistischen Fassade war einst Stammsitz der ostpreußischen Adelsfamilie von Dönhoff. Die alte Uhr an der Decke über der Einfahrt ist vor langer Zeit stehengeblieben. Aufgenommen am 13. Juli 2009 in Drogosze (Dönhoffstädt) in Masuren
