Das Programmsystem LVPLS für Pfadmodelle mit latenten Variablen: Teil 2
Abstract: Konzeptionelle Unterschiede des Programms PLS (Partial Least Squares) aus dem Programmsystem LVPLS und der LISREL-Methode werden beschrieben. Der Beitrag bezieht sich auf einen Aufsatz desselben Autors zu allgemeinen Unterschieden zwischen LVPLS und LISREL in Heft 14 derselben Zeitschrift. Bei beiden Ansätzen geht es um die Formulierung von Modellen zur Parameterschätzung bzw. zur Erstellung von Pfadanalysen. Unterschiedliche Annahmen zur Datensimulation und zur Parameterschätzung werden dargestellt. An einem Modell zur Stabilität von Schulleistungen in der Grundschule werden typische Unterschiede zwischen PLS - und LISREL-Schätzungen demonstriert. (GB)
- Weitere Titel
-
The program system LVPLS for path models with latent variables: part 2
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung (1984) 15 ; 59-67
- Klassifikation
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Schlagwort
-
LISREL
Latente Variable
Pfadmodell
Parameterschätzung
Schätzung
Bedingter Erwartungswert
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1984
- Urheber
-
Lohmöller, Jan-Bernd
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-206263
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:45 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Lohmöller, Jan-Bernd
Entstanden
- 1984