Verhaltensweisen von Lehrkräften im Umgang mit Schülerfehlern – Ergebnisse einer empirischen Studie

Abstract: Verhaltensweisen von Lehrkräften im Umgang mit Schülerfehlern im Rahmen des Mathematikunterrichts sind ein zentrales Thema der Mathematikdidaktik. Trotzdem gibt es nur wenige empirische Studien zu dem Thema, insbesondere aus neuerer Zeit. In der vorliegenden Studie wird dieses Forschungsdefizit aufgegriffen. Dazu werden basierend auf videographiertem Mathematikunterricht von 13 Hamburger Lehrkräften über zwei Doppelstunden verschiedene Verhaltensweisen im Umgang mit Schülerfehlern rekonstruiert. Hierbei werden pragmatische, im Unterrichtsprozess voranschreitende Umgangsweisen und prozessorientierte, auf Verstehensprozesse abzielende Verhaltensweisen gegenübergestellt. Folgende Verhaltensweisen von Lehrkräften im Umgang mit Fehlern konnten wir idealtypisch rekonstruieren und an unterrichtlichen Beispielen exemplifizieren: Weitergabe des Fehlers bzw. der Frage, Hilfe bei der Korrektur des Fehlers und Fokussierung auf das Falsche beim pragmatischen Vorgehen; Verwendung allgemein-strat.... https://journals.ub.uni-koeln.de/index.php/mathematica_didactica/article/view/1423

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Verhaltensweisen von Lehrkräften im Umgang mit Schülerfehlern – Ergebnisse einer empirischen Studie ; volume:45 ; year:2022
Mathematica didactica ; 45 (2022)

Urheber
Benecke, Kirsten
Kaiser, Gabriele

DOI
10.18716/ojs/md/2022.1423
URN
urn:nbn:de:101:1-2022053114074417184923
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Benecke, Kirsten
  • Kaiser, Gabriele

Ähnliche Objekte (12)