Analysen zur weiteren inhaltlichen Vorbereitung der Kulturkonferenz der FDJ: Zuarbeit

Abstract: Bezugnehmend auf das SED-Leitmotiv "Der Jugend Vertrauen und Verantwortung" werden die Teilnahme der jungen Generation an der Leitung des Staates, Aktivitäten und Initiativen der werktätigen und der lernenden Jugend sowie deren Freizeitgestaltung behandelt. Positiv herausgestellt wird, daß ca. 45 v.H. der DDR-Jugend im Alter zwischen 14 und 25 Jahren in gesellschaftlichen Organisationen Leitungsfunktionen ausüben. Am Beispiel verschiedener Initiativen wird eine hohe Leistungsbereitschaft der werktätigen und lernenden Jugendlichen gewürdigt. Eine sinnvolle Freizeitgestaltung gilt als wesentlicher Bestandteil der sozialistischen Lebensweise der jungen Generation. Weitere Analysen beschäftigen sich mit den kulturellen Bedürfnissen der Jugend im Arbeitsbereich (Weiterbildung), den Musik- und den Lesegewohnheiten, der künstlerischen Lebensverwirklichung junger Schauspieler, der Bedeutung von bildender Kunst im kulturellen Freizeitverhalten und thesenartig mit der Rolle von Kunst und Lit

Alternative title
Analyses relating to the further preparation of the contents of the cultural conference of the FDJ: preliminary work
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 80 S.
Language
Deutsch
Notes
unbekannt

Keyword
Initiative
Jugendverband
Freizeitgestaltung
Jugendklub

Event
Veröffentlichung
(where)
Leipzig
(when)
1982
Contributor
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-383372
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:34 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Time of origin

  • 1982

Other Objects (12)