Akten

Kopialbuch des Zeughauses Dresden

Enthält u. a.: Anfertigung und Ankauf von Waffen u. a. von dem Plattner Martin Schneider in Nürnberg und dem Waffenhändler Simon Stör in Suhl.- Ankauf von Munition, Salpeter und Lunten, deren Bezahlung und Transport.- Berichte über bestehende Probleme am Dresdner und anderen Zeughäusern an die Vormundschaftsregierung und andere Würdenträger.- Baukosten.- Bauarbeiten an der Festung Dresden.- Neubesetzung von Büchsenmeisterstellen und Ausbildung von Artilleristen.- Bezahlung der Soldaten, u. a. mit kaiserlichen Geldern.- Schießprobe von Artilleristen.- Angaben zum Schießverhalten der Kanonen.- Materialbedarf für Renovierungsarbeiten.- Ausstehende Lohnzahlungen.- Dienst sächsischer Büchsenmeister für den Kaiser in Ungarn und Siebenbürgen.- Neubau einer Pulvermühle auf der Festung Königstein.- Verbot des Nachtfischens.- Listen mit Namen der Büchsenmeister.- Bau eines Schiffes.- Disziplinarangelegenheiten.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 11269 Hauptzeughaus, Nr. Loc. 14581/07 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: No. 14

Kontext
11269 Hauptzeughaus >> 01. Organisation, Gesetzgebung, Personal >> 01.02. Mandate, Befehle, Rapports, Korrespondenz >> 01.02.05. Kopiale, Zeughaus-, Artillerie- und Bauangelegenheiten
Bestand
11269 Hauptzeughaus

Laufzeit
1596 - 1598 (1601)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1596 - 1598 (1601)

Ähnliche Objekte (12)