Musikinstrument

Schalenspießlaute

Eine Öffnung der beidseitig angeschnittenen Kokosnußschale ist mit einer angepflockten Membran aus Säugetierhaut bedeckt. Als Saitenträger ein Rundholzstab, der nahe der Membranöffnung durch die Schale dringt. Ein langer, dünner, vorderständiger Holzwirbel. Die inzwischen durch fremdes Material ersetzte Originalsaite ist nicht erhalten. Unterhalb des Wirbels an einem zur Vierkantform verjüngten Stababschnitt ein umlaufendes Kerbschnittmusterband. Ziernagelung. An der Halsspitze eine vollplastisch angeschnitzte menschliche Figur. aus Ulrich Wegner: Afrikanische Saiteninstrumente, Staatliche Museen Berlin – SPK, 1984 (Anhang Objektkatalog)

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
III E 3590
Measurements
Länge x Breite x Höhe: 57 x 11,8 x 14,4 cm
Material/Technique
Messing; Holz; Leder; Pflanzenfaser; Kokosnuss

Classification
Musikinstrument (Objekttyp)

Event
Herstellung
(who)
Usaramo (Herstellende Ethnie)
(where)
Tansania
Event
Sammeltätigkeit

Other object pages
Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
02.07.2024, 8:58 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Musikinstrument

Associated

Other Objects (12)