Bestand
Behörden und Einrichtungen: Landesamt für Denkmalpflege (Bestand)
Enthält: Unterlagen des Landeskonservators zur Denkmalpflege in den Regierungsbezirken Darmstadt, Kassel und Wiesbaden
Bestandsgeschichte: Zugang 93/2016
Geschichte des Bestandsbildners: Das Landesamt für Denkmalpflege wurde 1974 unter Kultusminister Hans Krollmann aus den Vorgängerinstitutionen Landesarchäologe Hessen und Landeskonservator Hessen gebildet. Es hat seinen Sitz in Schloss Biebrich in Wiesbaden-Biebrich. In Darmstadt und Marburg existieren zwei Außenstellen.
Präsidenten:
Gottfried Kiesow – bis 1996
Jan Nikolaus Viebrock 1996-1998 und 1.12.2014-30.04.2015(kommissarisch)
Gerd Weiß 1999 – 2014
Markus Harzenetter – seit Mai 2015
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Bearbeiter: Albina Mayer-Hungershausen, 2016
- Reference number of holding
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 543
- Extent
-
2,75 lfm
- Context
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Land Hessen >> Landesbehörden, Gerichte und Einrichtungen mit Zuständigkeit für das Land Hessen >> Behörden und Einrichtungen
- Related materials
-
Korrespondierende Archivalien: Unterlagen der Außenstelle Darmstadt im Staatsarchiv Darmstadt Bestand H 56
Literatur: „100 Jahre Denkmalschutzgesetz in Hessen – Geschichte, Bedeutung, Wirkung“, Stuttgart 2003
- Date of creation of holding
-
1870-1974
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
15.01.2024, 1:53 PM CET
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1870-1974