Inkunabel
Divinae institutiones : mit den Errata zu Lactantius von Antonius Raudensis und Scheltgedicht gegen Antonius von Adam Genuensis. Mit der gereimten Schlußschrift aus der Lactantius-Ausgabe des Adam von Ammergau, 1471 (Hain 9809)
- Weitere Titel
-
Opera
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 750
- Maße
-
2
- Umfang
-
228 Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 9814. Pell-Pol 6944. BNCI L 8. Pol 2422. IGI 5625. BMC V, 233 (IB. 20343). Goff L 9. IBP 3339. CIH 2018
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Venedig
- (wer)
-
Johann von Köln und Johann Manthen
- (wann)
-
1478.08.27
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054975-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Lactantius, Lucius Caecilius Firmianus
- Venantius (Fortunatus)
- Antonio (da Rho)
- Adam (d'Ambergau)
- Johann von Köln und Johann Manthen
Entstanden
- 1478.08.27
Ähnliche Objekte (12)
