Dokumentarfotografie
Grabstein von Matthias Koenen
Grabstein für Matthias Koenen (* 3. März 1849 in Bedburg; † 26. Dezember 1924 in Berlin) in Berlin.
Matthias Koenen war ein deutscher Bauingenieur und einer der Begründer der Eisenbetonbauweise (Stahlbetonbauweise). Der Bauunternehmeer und Ingenieur Heinrich Brenzinger aus Freiburg, der ebenfalls für seine 'Betonbauweisen bekannt war, dürfte den Ingenieur gekannt haben und war eventuell auf dessen Beerdigung. Auf jeden Fall hat er dessen Grab besucht und seine Frau Annemarie Brenzinger hat den Grabstein fiotografiert.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2000/2039
- Maße
-
Höhe: 10.0 cm, Breite: 8.5 cm
- Material/Technik
-
Fotografische Schicht; Glas; Dia; Schwarzweißphotographie; Trockenplatte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Annemarie Brenzinger
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1. Viertel 20. Jh.
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokumentarfotografie
Beteiligte
- Annemarie Brenzinger
Entstanden
- 1. Viertel 20. Jh.