Bestand
Bestattungsverein St. Jobst und Erlenstegen (Bestand)
Die Gründungsversammlung des Bestattungsvereins St. Jobst und Erlenstegen fand am 4. Mai 1924 im Kalb'schen Saale in Erlenstegen statt. Mit Entschließung der Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern vom 23. Febr. 1925 erfolgte die Zulassung zum Geschäftsbetrieb. Nach der Satzung von 1924 war der Zweck des Vereins "eine Versicherung auf Gegenseitigkeit, um mit möglichst geringen Unkosten den Mitgliedern im Todesfall eine sofortige Bestattungsbeihilfe zu gewähren". Sitz war Erlenstegen.
Die in das StadtAN gelangten Akten enthalten ausführliche Informationen über die Gründung und die weitere Tätigkeit des Vereins bis Jan. 1933. Für die spätere Zeit bis 1951 beschränken sich die Angaben auf eingetretene, verstorbene und ausgeschlossene Mitglieder. Eine noch unverzeichnete Abgabe schließt sich zeitlich daran an.
- Reference number of holding
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 6/828
- Context
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/828 - Bestattungsverein St. Jobst und Erlenstegen
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
- Last update
-
07.09.2023, 8:49 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand