Altertumskunde | Geldwesen
Nvmi Veteres Anecdoti Ex Mvseis Caesareo Vindobonensi, Florentino Magni Dvcis Etrvriae, Granelliano Nvnc Caesareo, Vitzaiano, Festeticsiano, Savorgnano Veneto, Aliisqve
- Weitere Titel
-
Numi Veteres Anecdoti Ex Museis Caesareo Vindobonensi, Florentino Magni Ducis Etruriae, Granelliano Nunc Caesareo, Vitzaiano, Festeticsiano, Savorgnano Veneto, Aliisque
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Num.ant. 41
- VD18
-
VD18 14444747
- Maße
-
4°
- Umfang
-
16 ungezählte Seiten, 318 Seiten, 10 ungezählte Seiten, XVII gefaltete Blätter Tafeln
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Illustrationen
Enthält zwei Teile in einem Band
Enthält 17 Blätter mit zahlreichen Kupferstichillustrationen
- Schlagwort
-
Coins, Ancient
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Viennae Avstriae
- (wer)
-
Typis Josephi Kvrzböck, Caes. Reg. Avlae Illyr. Orient. Typographvs Et Bibliopola
- (wann)
-
MDCCLXXV.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10684748-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldwesen
- Altertumskunde
Beteiligte
- Eckhel, Joseph Hilarius
- Kurzböck, Joseph von
- Typis Josephi Kvrzböck, Caes. Reg. Avlae Illyr. Orient. Typographvs Et Bibliopola
Entstanden
- MDCCLXXV.
Ähnliche Objekte (12)

Josephi Henrici Bauer A.A.L.L. Philosophiæ Et Medicinæ Doctoris ... Tractatus De Fonte Minerali Tetschnensi In Regno Bohemiæ, Ejus Ortu, Contentis, Indole, Viribus Medicis, Ac Debito Ejus Interno Et Externo Usu = : Joseph Heinrich Bauers, der Weltweisheit und Artzneygelehrheit Doctors ... Abhandlung von dem mineralischen Gesundbrunnen nahe bey der Stadt Tätschen im Königreich Böheim, dann von dessen Ursprung, Natur, Eigenschaften und Gehalt, wie auch von dem sehr heilsamen Gebrauch dieses Wassers, sowohl zum Trinken, als zum Baaden
