Mobilkommunikation in Werbebildern: Kommunikations- und Mediengeschichte zwischen Komplexität und Vereinfachung

Abstract: Der Beitrag rekonstruiert die Geschichte der Mobilkommunikation anhand von Werbeanzeigen für Mobiltelefone zwischen 1990 und 2012. Basierend auf praxistheoretischen Überlegungen werden die werblichen Abbilder (Denotationen) der Zusammenspiele kommunikativer Praktiken und materieller Arrangements analysiert und deren musterhafte Veränderungen beschrieben. Mit diesen gehen spezifische Sinnbilder (Konnotationen) einher, welche die immer komplexeren Kommunikationspraktiken und sich in Funktionalität und Design ausdifferenzierenden Mobiltelefone mit dem Topos der Vereinfachung verknüpfen. Auf Grundlage einer ausführlichen Quellenkritik, die Werbetexte als Momente des Kulturkreislaufs operationalisiert, können unterschiedliche Entwicklungsetappen der Geschichte der Mobilkommunikation identifiziert werden. Abschließend werden dialektische Aspekte von Komplexitätssteigerung und Vereinfachung im Hinblick auf Raum- und Zeitbezüge herausgestellt

Weitere Titel
Mobile communication in advertising images: The history of communication and media between complexity and simplification
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 99-136 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Erstveröffentlichung
begutachtet (peer reviewed)
In: Katzenbach, Christian (Hg.), Pentzold, Christian (Hg.), Kannengießer, Sigrid (Hg.), Adolf, Marian (Hg.), Taddicken, Monika (Hg.): Neue Komplexitäten für Kommunikationsforschung und Medienanalyse: Analytische Zugänge und empirische Studien. 2018. S. 99-136. ISBN 978-3-945681-04-6

Erschienen in
Neue Komplexitäten für Kommunikationsforschung und Medienanalyse: Analytische Zugänge und empirische Studien ; Bd. 4
Digital Communication Research ; Bd. 4

Schlagwort
Werbung
Mobile Telekommunikation
Medien
Komplexität

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
2018
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Katzenbach, Christian
Pentzold, Christian
Kannengießer, Sigrid
Adolf, Marian
Taddicken, Monika

DOI
10.17174/dcr.v4.5
URN
urn:nbn:de:101:1-2019080113513922163867
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Gentzel, Peter
  • Katzenbach, Christian
  • Pentzold, Christian
  • Kannengießer, Sigrid
  • Adolf, Marian
  • Taddicken, Monika

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)