Archivale
Handhabung der Zensur in Württemberg in Vollziehung des Pressegesetzes (Allgemeines und Einzelfälle)
Enthält u. a.: Instruktion für die Zensoren betr. die Druckschriften nicht über 20 Bogen, Nov. 1819; Besprechung des "Manuskripts aus Süddeutsch- land", Jan. 1821; Behandlung der Flugschrift "Die Heilige Allianz und die Völker auf dem Kongreß in Verona" von Joseph von Görres, Jan./Febr. 1823
Darin: Sächsisches Mandat betr. das Zensur- und Bücherwesen vom 10. Aug. 1812 und 19. Febr. 1816; sächsisches Zensur-Regulativ von 1779; Journal de Francfort Nr. 321 vom 17. Nov. 1819
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Bü 388
- Alt-/Vorsignatur
-
Bundestag 059 a/01 a
E 65 Verz. 57 Fasz. 131
- Umfang
-
1 Bü, 1-117
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main >> 3. Überwachung und Bekämpfung liberaler, nationaler und demokratischer Bewegungen und Vorgänge >> 3.1 Presse, Zensur, Druckschriften (Allgemeines) >> 3.1.1 Handhabung der Zensur, Zensoren
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/01 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Bundestagsgesandtschaft in Frankfurt am Main
- Indexbegriff Sache
-
Heilige Allianz
Zeitungen; "Journal de Francfort"
ZuD.; Die Heilige Allianz und die Völker auf dem Kongress in Verona
ZuD.; Manuskript aus Süddeutschland
- Indexbegriff Person
-
Görres, Joseph; Publizist, Gymnasial- und Hochschullehrer, 1776-1848
- Indexbegriff Ort
-
Sachsen; Zensur
Verona, Reg. Venetien [I]; Kongress der Heiligen Allianz von 1822
- Laufzeit
-
(1779, 1812, 1816) 1819-1824
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1779, 1812, 1816) 1819-1824