Côte d’Ivoire : Neuanfang mit Altlasten

Zusammenfassung: Die Präsidentschaftswahlen im Herbst 2010 sollten Côte d’Ivoire nach jahrelangen Konflikten Versöhnung, Normalität und einen politischen Neuanfang bringen. Da sich der Wahlverlierer Laurent Gbagbo jedoch weigerte, als Präsident abzutreten, schlitterte das Land in eine schwere politische und humanitäre Krise, die in einen Bürgerkrieg mündete. Einen Monat nach Gbagbos Festnahme und dem Ende der Kampfhandlungen steht Côte d’Ivoire vor immensen Herausforderungen. Der neue Präsident Alassane Ouattara muss sich nicht nur der unmittelbaren Folgen des jüngsten Machtkonflikts annehmen, sondern auch der tief verwurzelten sozio-politischen Spannungen in der Gesellschaft, die bei den Wahlen sichtbar wurden. Andernfalls droht ein Rückfall in den Bürgerkrieg

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 4 S.
Language
Deutsch

Bibliographic citation
SWP-aktuell ; 27/2011

Keyword
Abstimmung
Wahl
Machtwechsel
Regierungswechsel
Machtkampf
Politischer Konflikt
Innenpolitik
Bürgerkrieg
Konflikt
Auswirkung
Innere Sicherheit
Friedenssicherung
Elfenbeinküste

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
Stiftung Wissenschaft und Politik
(when)
2011
Creator
Contributor
Stiftung Wissenschaft und Politik

URN
urn:nbn:de:101:1-2024020612264461587814
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)