Bericht
Côte d’Ivoire: Neuanfang mit Altlasten
Die Präsidentschaftswahlen im Herbst 2010 sollten Côte d’Ivoire nach jahrelangen Konflikten Versöhnung, Normalität und einen politischen Neuanfang bringen. Da sich der Wahlverlierer Laurent Gbagbo jedoch weigerte, als Präsident abzutreten, schlitterte das Land in eine schwere politische und humanitäre Krise, die in einen Bürgerkrieg mündete. Einen Monat nach Gbagbos Festnahme und dem Ende der Kampfhandlungen steht Côte d’Ivoire vor immensen Herausforderungen. Der neue Präsident Alassane Ouattara muss sich nicht nur der unmittelbaren Folgen des jüngsten Machtkonflikts annehmen, sondern auch der tief verwurzelten sozio-politischen Spannungen in der Gesellschaft, die bei den Wahlen sichtbar wurden. Andernfalls droht ein Rückfall in den Bürgerkrieg
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: SWP-Aktuell ; No. 27/2011
- Klassifikation
-
Politik
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
von Lossow, Tobias
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2011
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- von Lossow, Tobias
- Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
Entstanden
- 2011