Archivale
Dürrenmettstetten
Schreiben betr. die Übersendung einer Seelentabelle des Oberamts Alpirsbach und des "neuwürttembergischen" Ortes Dürrenmettstetten durch Oberamtmann Gottfried Gabriel Knapp von Alpirsbach (ohne Seelentabelle), 1 Schr.
Darin: Pensionen zu Dürrenmettstetten, 1 Schr.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 205 I Bü 180
- Alt-/Vorsignatur
-
E 36 Verz. 60 Bü 141 Ufasz. 12-13
"Sigmaringen. Stadt Oberamt Rottweil"
- Umfang
-
1 Bü (2 Ufasz., 1 cm)
- Bemerkungen
-
Zur Geschichte von Dürrenmettstetten vgl. das Land Baden-Württemberg, 6, 1982, S. 513: "Die Alpirsbacher Hälfte, das "untere" Dorf, kam nach der Reformation unmittelbar an Württemberg (Klosteramt Alpirsbach), die Neunecker Hälfte, das "obere" Dorf, um 1700 an Kloster Muri und 1803 an Württemberg". Zu G.G. Gabriel vgl. NWDB 2 § 3275
- Kontext
-
Staatsminister Graf Philipp von Normann-Ehrenfels >> 3. Besitznahme und Erwerbung der neuen Lande >> 3.4 Vereinbarungen und Erwerbungen von Kloster Muri
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 205 I Staatsminister Graf Philipp von Normann-Ehrenfels
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Alpirsbach FDS; Oberamt
Dürrenmettstetten : Sulz am Neckar RW
Muri, Kt. Aargau [CH]; Kloster
Rottweil RW; Oberamt
Sigmaringen SIG
- Laufzeit
-
1803 Jan. 9-10
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1803 Jan. 9-10