Bestand

Kultusministerium: Allgemeinbildendes Schulwesen: Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschulen (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Der Bestand EA 3/609 enthält Unterlagen des baden-württembergischen Kultusministeriums über allgemeinbildendes Schulwesen (Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschulen). Die Unterlagen wurden im Februar 1996 an das Hauptstaatsarchiv Stuttgart abgegeben und umfassen den Zeitraum von der Gründung des Landes Baden-Württemberg bis ins Jahr 1989.
Inhalt und Bewertung
Die Akten des Bestandes beinhalten sämtliche Angelegenheiten des allgemeinbildenden Schulwesens an Grund-, Haupt, Real- und Sonderschulen. Dazu gehören der Dienstverkehr mit den Oberschulämtern, die Tätigkeit von Fachberatern und Schulräten, Schulbesuch und Prüfungen, Abhaltung von Unterricht, Angelegenheiten der Lehrer und Schüler, Durchführung und Reform des Unterrichts, Statistik sowie die Tätigkeit von Vereinen und Verbänden im Bereich dieser Schulen.
Das vom Ministerium übergebene handschriftliche Abgabeverzeichnis wurde in den Monaten Mai und Juni 2009 von der Auszubildenden zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Kathrin Strittmatter, unter Anleitung von Diplom-Archivar Johannes Renz in die Datenbank scopeArchiv überführt und teilweise, u. a. durch die gesetzlich vorgeschriebenen Sperrfristen ergänzt. Bei den ursprünglich zum Bestand gehörigen fehlenden Unterlagen wurde die Bestellsignatur in geschweifte Klammern gesetzt. Der Bestand umfasst - ohne die fehlenden Unterlagen - 1131 Büschel (Bü 1-1128 sowie einige a- und Schrägstrichnummern) bzw. 38,8 lfd. Regalmeter.

Zum Inhalt des Bestandes: Der Bestand EA 3/609 enthält Unterlagen des baden-württembergischen Kultusministeriums über allgemeinbildendes Schulwesen (Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschulen). Die Unterlagen wurden im Februar 1996 an das Hauptstaatsarchiv Stuttgart abgegeben und umfassen den Zeitraum von der Gründung des Landes Baden-Württemberg bis ins Jahr 1989. Die Akten des Bestandes beinhalten sämtliche Angelegenheiten des allgemeinbildenden Schulwesens an Grund-, Haupt, Real- und Sonderschulen. Dazu gehören der Dienstverkehr mit den Oberschulämtern, die Tätigkeit von Fachberatern und Schulräten, Schulbesuch und Prüfungen, Abhaltung von Unterricht, Angelegenheiten der Lehrer und Schüler, Durchführung und Reform des Unterrichts, Statistik sowie die Tätigkeit von Vereinen und Verbänden im Bereich dieser Schulen.

Bearbeiterbericht: Das vom Ministerium übergebene handschriftliche Abgabeverzeichnis wurde in den Monaten Mai und Juni 2009 von der Auszubildenden zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Kathrin Strittmatter, unter Anleitung von Diplom-Archivar Johannes Renz in die Datenbank scopeArchiv überführt und teilweise ergänzt. Bei den ursprünglich zum Bestand gehörigen fehlenden Unterlagen wurde die Bestellsignatur in geschweifte Klammern gesetzt. Der Bestand umfasst - ohne die fehlenden Unterlagen - 1131 Büschel (Bü 1-1128 sowie einige a- und Schrägstrichnummern) bzw. 38,8 lfd. Regalmeter. Zahlreiche Unterlagen des Bestandes unterliegen derzeit noch Sperrfristen, die bei den Titelaufnahmen vermerkt sind. Ab 2020 wird der komplette Bestand frei benutzbar sein. Stuttgart, im Juni 2009 Johannes Renz Kathrin Strittmatter

Bestandssignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 3/609
Umfang
1128 Büschel (38,8 lfd. m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Ministerien und zentrale Dienststellen seit 1945 >> Kultusministerium >> Abteilung Allgemeinbildendes Schulwesen

Bestandslaufzeit
1953-1989

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 15:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1953-1989

Ähnliche Objekte (12)