Medaille

Deschler, Joachim: Kardinal Francesco Sfondrati

Vorderseite: FRAN CARD - SFONDRATVS LEG APOST NORIMB 1547 - Z - Bärtiges Brustbild des Francesco Sfondrati mit Kopfbedeckung und geistlichem Gewand nach links. Vertiefter Linienkreis umschließt die Schrift, Perlrand.
Rückseite: Glatt.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitiger Bleiguss, oben gelocht. - Francesco (Franziskus) Sfondrati, Professor in Pisa und Padua, Bischof von Sarno und Erzbischof von Amalfi, seit 1544 Kardinal, war mit verschiedenen diplomatischen Missionen in Deutschland betraut und hielt sich in Bamberg und Nürnberg auf. Im Auftrage des Papstes sollte er sich bei Karl V. für die Rückkehr Englands zum katholischen Glauben einsetzen.

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
Inventarnummer
18239763
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 54 mm, Gewicht: 49.45 g
Material/Technik
Blei; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I-2 (1931) 223 Nr. 1569.
Standardzitierwerk: Habich, Schaumünzen XVI. Jh. [1569]

Bezug (was)
16. Jh.
Andere Metalle und Legierungen
Deutschland
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Italien
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1547
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1884
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1884/480

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1547
  • 1884

Ähnliche Objekte (12)