Grafik

Eutin - Schloss, Große Kaskade

Die Große Kaskade von 1726-1733 war eine fünfläufige Stufenkaskade nach dem Vorbild des Mainzer Gartens "Favorite". Der gesamte Schmuck der Wasserarchitekturen wie Nymphen, Delphine, Muscheln usw. wurden vom Hofbildhauer Theodorus Schlichting geschaffen. Sie verschwand im Rahmen der Umgestaltung zu einem englidchen Landschaftsgarten. Der Stich zeigt die um 1725/30 entstandene große Kaskade mit den Schalen und Ausblick auf den südlichen Gartenteil. (Ys 77-15)

DE-MUS-076111, Ys 77-15 | Urheber*in: Löwen, Johann Christian; Rolffsen, Franz Nikolaus / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Ys 77-15
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Prospect der großen Cascade
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: J.C. Löwen inv. et del.
Signatur: nummeriert Wo: o. l. in Platte Was: 14

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Historische Gärten in Schleswig-Holstein ; unter Mitarbeit von Birgit Alberts, Jörg Matthies und Thomas Messerschmidt. (Seite: 215-229)

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Burg, Schloss
Ikonographie: Kaskade, Wasserfall (Garten)
Ikonographie: Gärten und Parks
Ikonographie: spazieren gehen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Löwen, Johann Christian (Künstler)
Rolffsen, Franz Nikolaus (Künstler)
(wann)
um 1740

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Löwen, Johann Christian (Künstler)
  • Rolffsen, Franz Nikolaus (Künstler)

Entstanden

  • um 1740

Ähnliche Objekte (12)