Artikel
Konjunktur aktuell: Deutsche Binnenkonjunktur weiter im Aufwind
Die deutsche Wirtschaft befindet sich nach wie vor in einem moderaten Aufschwung. Der anhaltende Beschäfti-gungsaufbau führt zu spürbaren Einkommenssteigerungen, und der Fall der Energiepreise hat die Kaufkraft der privaten Haushalte deutlich erhöht. Beides treibt den privaten Konsum, aber auch die Wohnungsbauinvestitionen, welche überdies von den sehr niedrigen Zinsen beflügelt werden. Allerdings bleiben die Exporte angesichts der schwachen internationalen Dynamik in diesem und im nächsten Jahr eher verhalten. Alles in allem dürfte das deutsche Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um 1,8% und im Jahr 2017 um 1,6% zunehmen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Konjunktur aktuell ; ISSN: 2195-8319 ; Volume: 4 ; Year: 2016 ; Issue: 2 ; Pages: 44-55 ; Halle (Saale): Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
- Klassifikation
-
Wirtschaft
General Aggregative Models: Forecasting and Simulation: Models and Applications
Macroeconomics: Consumption, Saving, Production, Employment, and Investment: Forecasting and Simulation: Models and Applications
Prices, Business Fluctuations, and Cycles: Forecasting and Simulation: Models and Applications
Monetary Policy, Central Banking, and the Supply of Money and Credit: General
Macroeconomic Policy, Macroeconomic Aspects of Public Finance, and General Outlook: General
General Outlook and Conditions
Forecasts of Budgets, Deficits, and Debt
- Thema
-
Konjunktur
Prognose
öffentliche Finanzen
Weltwirtschaft
Deutschland
Arbeitsmarkt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Brautzsch, Hans-Ulrich
Drygalla, Andrej
Heinisch, Katja
Holtemöller, Oliver
Kämpfe, Martina
Kiesel, Konstantin
Lindner, Axel
Loose, Brigitte
Scherer, Jan-Christopher
Schultz, Birgit
Zeddies, Götz
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
- (wo)
-
Halle (Saale)
- (wann)
-
2016
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Brautzsch, Hans-Ulrich
- Drygalla, Andrej
- Heinisch, Katja
- Holtemöller, Oliver
- Kämpfe, Martina
- Kiesel, Konstantin
- Lindner, Axel
- Loose, Brigitte
- Scherer, Jan-Christopher
- Schultz, Birgit
- Zeddies, Götz
- Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)
Entstanden
- 2016