- Standort
-
Katholische Pfarrkirche Sankt Emmeram, Westquerhaus, Nordvorhalle, Doppelportal, Regensburg
- Material/Technik
-
Donaukalkstein; gefasst
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Umschrift — lateinisch — GALLIA TRANSLATIUM GEMIT HUC QUEM TRINA PATRONUM EXTAT IMAGO TUI PIE MACHARIOS DIONISI
- Klassifikation
-
Skulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der Bischof von Paris, Dionysius (Denis); mögliche Attribute: Ketten, sein Kopf (oder dessen oberer Teil) in seinen Händen
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Reginhard
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Regensburg
- (wann)
-
um 1050
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Relief
Beteiligte
- Reginhard
Entstanden
- um 1050