Geldschein

Geldschein, 25 Korona, 1919

Vorderseite: Links ein Frauenkopf, in der Mitte im Unterdruck kleines Wappen der Österreich-Ungarischen Monarchie und mittleres Wappen Ungarns, Text in deutscher und ungarischer Sprache
Rückseite: Wellenmuster
Seriennummer: 3133
Kontrollnummer: 458725
Erläuterungen: Im sogenannten „Ausgleich“ von 1867 wurden die nun selbständigen Staaten Österreich und Ungarn durch einen gemeinsamen Monarchen sowie ein gemeinsames Finanz-, Außen- und Kriegsministerium verbunden. Die gemeinsame Währung blieb bestehen und die Österreichische Nationalbank wurde 1878 in die Österreichisch-ungarische Bank mit Filialen in Wien und Budapest umgewandelt. Ab 1880 emittierte die Bank ihre erste Serie mit einer Seite in deutscher und einer Seite in ungarischer Sprache. Die Auflösung der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn 1918 führte auch zum Ende der Österreichisch-ungarischen Bank. Nach Ausrufung der Republik Ungarn im November 1918 brachten einige Filialen noch Banknoten in den Umlauf. Im März 1919 wurde die Ungarische Räterepublik ausgerufen. Die Räteregierung übernahm die Filialen der Österreichisch-ungarischen Bank und druckte die bisherigen Noten nach. Nach dem Sturz der Räteregierung im Sommer 1919 wurden diese Noten wieder eingezogen.

Originaltitel
Ungarische Räterepublik, Österreichisch-ungarische Bank: Banknote über 25 Korona von 1919
Alternativer Titel
25 Korona, 1919 Österreichisch-Ungarische Bank
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
HUN-12
Maße
Höhe: 80 mm Breite: 135 mm
Material/Technik
Papier; bedruckt

Klassifikation
25 Korona (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Allegorie
Wappen
Papiergeld

Ereignis
Herstellung
(wo)
Ungarn (Land)
(wann)
1919
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
1919

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

Entstanden

  • 1919

Ähnliche Objekte (12)