Geldschein

Geldschein, 50.000 Korona, 1.5.1923

Vorderseite: Rechts Porträt eines Mannes, in der Mitte oben Wappen Ungarns
Rückseite: Wertangabe in fünf weiteren Sprachen und Guillochenmuster
Seriennummer: E106
Kontrollnummer: 023938
Erläuterungen: Die Auflösung der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn 1918 führte auch zum Ende der Österreichisch-ungarischen Bank. Nach Ausrufung der Republik Ungarn im November 1918 brachten einige Filialen noch Banknoten in den Umlauf. Im März 1919 wurde die Ungarische Räterepublik ausgerufen. Die Räteregierung übernahm die Filialen der Österreichisch-ungarischen Bank und druckte die bisherigen Noten nach. Nach dem Sturz der Räteregierung im Sommer 1919 wurden diese Noten wieder eingezogen. Im Jahr 1920 verfügte das Finanzministerium die noch im Umlauf befindlichen Banknoten der Österreichisch-ungarischen Bank mit einem Aufdruck zu versehen. Schließlich brachte das Finanzministerium ab 1920 neue Staatsnoten heraus, zunächst in Wertstufen zwischen 1 und 10.000 Korona. Die ab 1922 einsetzende Inflation zwang allerdings zur Ausgabe immer höherer Werte.

Geldschein, 50.000 Korona, 1.5.1923 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Originaltitel
Königreich Ungarn, Pénzügyminisztérium: Staatspapiergeld über 50.000 Korona von 1923
Alternativer Titel
50.000 Korona, 1.5.1923 Ungarn. Pénzügyminisztérium
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
HUN-71b
Maße
Höhe: 105 mm Breite: 165 mm
Material/Technik
Papier; bedruckt

Klassifikation
50.000 Korona (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Inflation
Allegorie
Wappen
Papiergeld

Ereignis
Herstellung
(wo)
Ungarn (Land)
Budapest (Land)
(wann)
1.5.1923
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
1.5.1923

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein

Beteiligte

Entstanden

  • 1.5.1923

Ähnliche Objekte (12)