Geldschein

Geldschein, 10 Korona, 15.7.1919

Vorderseite: Links Porträt einer Frau mit phrygischer Mütze als Symbol der Freiheit
Rückseite: Wertangabe, Guilloche und Ornamentik
Seriennummer: 1035
Kontrollnummer: 127524
Erläuterungen: Im sogenannten „Ausgleich“ von 1867 wurden die nun selbständigen Staaten Österreich und Ungarn durch einen gemeinsamen Monarchen sowie ein gemeinsames Finanz-, Außen- und Kriegsministerium verbunden. Die gemeinsame Währung blieb bestehen und die Österreichische Nationalbank wurde 1878 in die Österreichisch-ungarische Bank mit Filialen in Wien und Budapest umgewandelt. Ab 1880 emittierte die Bank ihre erste Serie mit einer Seite in deutscher und einer Seite in ungarischer Sprache. Die Auflösung der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn 1918 führte auch zum Ende der Österreichisch-ungarischen Bank. Nach Ausrufung der Republik Ungarn im November 1918 brachten einige Filialen noch Banknoten in den Umlauf. Im März 1919 wurde die Ungarische Räterepublik ausgerufen. Die Räteregierung übernahm die Filialen der Österreichisch-ungarischen Bank und druckte die bisherigen Noten nach. Nach dem Sturz der Räteregierung im Sommer 1919 wurden diese Noten wieder eingezogen. Die Postsparkasse gab im Auftrag der Räteregierung Geldscheine aus, die auch nach dem Sturz weiter gedruckt wurden.

Geldschein, 10 Korona, 15.7.1919 | Fotograf*in: Katharina Depner

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Original title
Ungarische Rätetrepublik, Magyar Postatakarékpénztár: Banknote über 10 Korona von 1919
Alternative title
10 Korona, 15.7.1919 Magyar Királyi Postatakarékpénztár (Budapest)
Location
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventory number
HUN-37
Measurements
Höhe: 88 mm Breite: 142 mm
Material/Technique
Papier; bedruckt

Classification
10 Korona (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Allegorie
Papiergeld

Event
Herstellung
(where)
Ungarn (Land)
Budapest (Land)
(when)
15.7.1919
Event
Veröffentlichung
(when)
15.7.1919

Delivered via
Last update
19.08.2024, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geldschein

Time of origin

  • 15.7.1919

Other Objects (12)