- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
7.1 Geom. (4-9)
- Maße
-
Höhe: 157 mm (Blatt)
Breite: 238 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Rustici contactu manum ... osculatur infantulum transfiguratur.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. Collaert Dynasty, vol. 8, R3
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Vol. IV, S. 212, Nr. 75-90
Teil von: Das Leben des hl. Franziskus
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Heiliger
Franz von Assisi (Heiliger)
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Madonna (in einer Mandorla) auf der Mondsichel (manchmal als Himmelskönigin bezeichnet)
ICONCLASS: der Außenbau einer Kirche
ICONCLASS: auf einem anderen Tier (keinem Pferd) reiten: Esel, Maultier, etc.
ICONCLASS: Groteske (Ornament)
ICONCLASS: die heilige Klara und Franz von Assisi
ICONCLASS: Maria überreicht dem heiligen Franz von Assisi das Christuskind
ICONCLASS: die Hände schütteln; dextrarum junctio
ICONCLASS: Strahlen, die von Personen oder Dingen ausgehen
ICONCLASS: Wunder in der Vita des heiligen Franz von Assisi
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Stecher)
- (wann)
-
1551-1575
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1551-1575