Druckgraphik

Neuruppiner Bilderbogen (Nr. 9986)

Es handelt sich um eine Darstellung der Eroberung des osmanischen Forts Heitantarlan bei Adrianopel (Edirne, Türkei) durch die Bulgaren im Ersten Balkankrieg am 26. März 1913. Das hier gefeierte Geschehen hat durch die Niederlage der Bulgaren Ende 1913 eine Relativierung erfahren, wurde durch den Kriegseintritt Bulgariens im Ersten Weltkrieg 1915 aber noch einmal aktuell. Bez. li. u. "9986", re. u. "Zu haben in Neuruppin bei Gustav Kühn.", mi. o. "Erstürmung des Forts Heitan-Tarla bei Adrianopel", unter der Darstellung ausführlicher Erläuterungstext zum Schlachtgeschehen. Altbestand des Archivs.

Digitalisierung: Thomas Voßbeck, 2020

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv, Berlin
Sammlung
Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde; Sachen und Ereignisse; Neuruppiner Bilderbogen
Inventarnummer
LGV-Archiv, C 12 G-3-097
Maße
Blattgröße: Höhe 34 cm, Breite 42 cm
Material/Technik
Farblithographie auf dünnem Maschinenpapier, gebräunt

Bezug (was)
Uniform
Soldat
Krieg
Minarett
Islam
Bilderbogen
Artillerie
Neuruppiner Bilderbogen
Moschee
Flagge
Druckgraphik
Gefecht
Standarte
Balkankriege (1912/1913)
Bezug (wo)
Europa
Bulgarien
Edirne

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gustav Kühn (Druckerei und Verlag)
(wo)
Neuruppin
(wann)
1913 (?)

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv
Letzte Aktualisierung
26.04.2023, 11:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

  • Gustav Kühn (Druckerei und Verlag)

Entstanden

  • 1913 (?)

Ähnliche Objekte (12)