Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz nimmt Kuno von Schöneck (Cunen von Schonecke) mit Schloss Schöneck und seinen Dörfern, Leuten und Gütern in seinen Schirm. Der Aussteller versichert, ihn gleich anderen Dienern und Landsassen zu schirmen und rechtlich zu handhaben, sofern Kuno und den Seinen der Rechtsgang vor dem Pfalzgrafen und seinen Räten oder seinem Hofgericht genügt. Der Pfalzgraf hat von Kunos Knechten und armen Leuten die Huldigung entgegengenommen und befiehlt seinen Amtleuten, Dienern und Untertanen die Beachtung und Sicherstellung des Schirms.
- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 816, 80
- Umfang
-
fol. 40r-40v
- Bemerkungen
-
Kopfregest: "Wie Cüne von Schoneck das selbe slos dorffer hoff lute gult et cetera in schirm genomen ist".
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Heidelberg
Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz (Sekretsiegel)
- Kontext
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam I (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexbegriff Person
-
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Schöneck, Kuno von; erw. 1477, 1488
- Indexbegriff Ort
-
Schöneck, Burg bei Boppard SIM
- Laufzeit
-
1477 Dezember 30 (uff dinstag nach dem heiligen cristag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1477 Dezember 30 (uff dinstag nach dem heiligen cristag)