Blatt (Schriftträger)

R: Entwurf (?) einer Eingabe an den Präfekten / V: Dokument

R: Der Soldat C. Iulius Agrippinus richtet eine Petition an den Präfekten und bittet ihn wahrscheinlich darum, seine Gegenpartei erneut vorladen zu lassen. Zuvor hatte er schon darum ersucht, dass seine Kontrahentinnen Tertia Drusilla und Athenais alias Herais vor dem Präfekten erscheinen müssen. Der Präfekt hatte ihn daraufhin angewiesen, sich an den Archidikastes Hierax zu wenden. Nach BerlPap: http://berlpap.smb.museum/04632/ V: Dokument

Standort
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventarnummer
P 21533
Maße
Höhe x Breite: 31 x 12,7 cm (lt. BerlPap)
Material/Technik
Papyrus (Material); beidseitig, beschriftet (Technik)
Inschrift/Beschriftung
Sprache: Griechisch/ Schrift: Griechisch

Ereignis
Herstellung
(wo)
Provenienz unbekannt
(wann)
2. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Rechteinformation
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Letzte Aktualisierung
03.05.2023, 10:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Blatt (Schriftträger)

Entstanden

  • 2. Jh. n. Chr. (Griechisch–Römische Zeit -> Ägypten)

Ähnliche Objekte (12)