Gottfried Wahrliebs Deutliche Vorstellung Der Nichtigkeit derer vermeynten Hexereyen und des ungegründeten Hexen-Processes : Nebst einer Gründlichen Beantwortung Der unter dem Nahmen eines nach Engelland reisenden Passagiers unlängst heraus gekommenen Untersuchung vom Kobold, Darinnen die falschen Auflagen, mit welchen derselbe so wohl Den Hrn. Geheimbd. Rath Thomasivm Als Iohann Webstern ohne allen Grund zu diffamiren gesucht, deutlich entdecket, Wie auch die Thomasische Lehr-Sätze vom Laster der Zauberey wieder dessen ungegründete Einwürffe zulänglich behauptet werden
- Alternative title
-
Deutliche Vorstellung Der Nichtigkeit derer vermeynten Hexereyen und des ungegründeten Hexen-Processes
vermeinten Hexereien Hexenprozesses Namen England Geheimen Rat Thomasium Johann diffamieren Zauberei wider Einwürfe
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Phys.m. 98
- VD18
-
VD18 14761920
- Dimensions
-
4
- Extent
-
[6] Bl., 172 S., [7] Bl., 78 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Frontisp.
Gottfried Wahrlieb ist Pseud. für Johann Christoph Franck: Weller (Pseudonyme), S. 601
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam, Nach Erfindung der Hexerey im dritten Seculo, und nach Einführung des Hexen-Processes im Jahr 236. - Erscheinungsjahr vom Ende der Vorrede
Erscheinungsort ermittelt in: Weller (Druckorte), Bd. 1, S. 70
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Amsterdam [i.e. Halle, Saale]
- (who)
-
Neue Buchhandlung
- (when)
-
[1720]
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10058102-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:42 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Franck, Johann Christoph
- Neue Buchhandlung
Time of origin
- [1720]