Archivale

Unzuchtsfälle in den ganerbschaftlichen Filialorten der Pfarrei Unterregenbach.

Enthält: 1. Qu. A Schwängerung der Tochter des Jörg Stier zu Laßbach durch Hans Michael Häfner zu Bächlingen und der Tochter des Renkenmüllers Hans Michael Hornung zu Eberbach durch einen katholischen Knecht, 1709; 2. Qu. B Schwängerung der Maria Margareta Kleinheinz zu Unterregenbach durch Johann Georg Breuner zu Kocherstetten, 1709; 3. Qu. C Schwängerung der in Sonnhofen dienenden Apollonia Lang zu Mittelbach durch Hans Adam Beck zu Sonnhofen, 1710; 4. Qu. D Schwängerung der in Sonnhofen dienenden Sophia Steinmetz zu Langenburg durch Hans Georg Beck zu Sonnhofen, 1713; 5. Qu. E Schwängerung der Maria Kunigunde Bach zu Sonnhofen durch Hans Michael Lyhr zu Unterregenbach, 1720; 6. Qu. F Schwängerung der in Eberbach dienenden Anna Maria Loy zu Unterregenbach durch Hans Martin Scheppach zu Büttelbronn, 1725; 7. Qu. G Schwängerung der in Laßbach dienenden Elisabeth Bauer zu Vogelsberg durch Hans Georg Weckert zu Brüchlingen, 1726; 8. Qu. H Angeblicher Ehebruch des Philipp Pfaff zu Sonnhofen, 1730; 9. Qu. I Unzucht der Anna Barbara Franck zu Laßbach mit Hans Georg Göller zu Rappoldsweiler Hof vor und nach ihrer Eheschließung mit Georg Albrecht Schüler zu Binselberg, 1734; 10. Qu. K Schwängerung der Anna Maria Wollmershäuser zu Eberbach durch Martin Hub zu Unterregenbach, 1736; 11. Qu. L Schwängerung der in Buchenbach dienenden Maria Margareta Laib zu Langenburg durch den Schultheißen Andreas Martin zu Buchenbach, 1736-1738; 12. Qu. M Kirchenbuße der geschwängerten Tochter des Wolf Abel zu Eberbach, 1737; 13. Qu. N Schwängerung der in Heimhausen dienenden Maria Barbara Jakob zu Buchenbach durch Georg Ludwig Schleierbach zu Dörrenzimmern, 1741; 14. Qu. O Schwängerung der Anna Apollonia Schmetzer durch Johann Wolfgang Layser, beide zu Heimhausen, 1742; 15. Qu. P Zulassung der von ihrem Mann geschiedenen, vom Sohn des Müllers zu Braunsbach geschwängerten Maria Magdalena Abel zu Eberbach zum Abendmahl, 1744; 16. Qu. Q Kirchenbuße der Eva Maria Beck zu Sonnhofen und des Hans Jakob Lang zu Hohebach, 1745; 17. Qu. R Unzucht der Maria Klara Schuppart zu Sonnhofen mit Hans Georg Triebendörfer zu Sommerberg und ihre Eheschließung, 1745; 18. Qu. S Zulassung der wegen Unzucht aus Schrozberg ausgewiesenen, in Eberbach sich aufhaltenden Magdalena Barbara Dönninger zu Schrozberg zum Abendmahl, 1746.

Archivaliensignatur
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 35 Bü 1689
Umfang
Qu. A-S
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Regierung II >> 2 Verwaltung der Herrschaft Langenburg >> 2.4 Consistorialia >> 2.4.7 Consistorialia der Pfarrei Unterregenbach >> 2.4.7.3 Ehesachen, Unzuchtsfälle und Familienstreitigkeiten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 35 Regierung II

Laufzeit
1709-1746

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
14.11.2025, 10:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1709-1746

Ähnliche Objekte (12)