Archivale
Unzuchtsfälle in den ganerbschaftlichen Filialorten der Pfarrei Unterregenbach.
Enthält: 1. Qu. A Verbot der Kirchenbuße zu Unterregenbach für die von Ludwig Schmieg geschwängerte Maria Ursula Schuch, beide zu Eberbach, durch den Deutschen Orden, 1745-1748; 2. Qu. B Kirchenbuße von zwei durch Stetten wegen Unzucht gestrafter Dienstboten, 1752; 3. Qu. C Kirchenbuße des Barthel Weckert zu Vogelsberg und der von ihm geschwängerten Anna Katharina Egner zu Eberbach und ihre Eheschließung, 1753; 4. Qu. D Angeblicher Ehebruch des Müllers Hans Michael Klingler und des Hans Michael Bißwanger, beide zu Eberbach, mit der in Eberbach dienenden Eva Maria Tessin zu Hohebach und ihre Kirchenbuße, 1755-1758; 5. Qu. E Kopulation des Hans Georg Renner und der von ihm geschwängerten Anna Barbara Kober, beide zu Eberbach, 1757; 6. Qu. F Unzucht der Anna Maria Margareta Stutz zu Atzenrod mit Georg Leyser zu Eberbach und ihre Kirchenbuße, 1758; 7. Qu. G Differenzen mit Stetten wegen der Kirchenbußen Stetten'scher, nach Unterregenbach eingepfarrter Untertanen, 1761; 8. Qu. H Schwängerung der Maria Magdalena Weber zu Eberbach durch den Sohn des Hans Simon Strecker zu Nitzenhausen und ihre Eheschließung, 1762; 9. Qu. I Zulassung der in Stuttgart geschwängerten Eleonora Barbara Rüger zu Eberbach zum Abendmahl, 1764; 10. Qu. K Zulassung des wegen Unzucht bestraften Johann Georg Kantenwein zu Heimhausen zum Abendmahl, 1767; 11. Qu. L Zulassung der auf Befehl der Herrschaft Stetten von ihrem Ehemann getrennt lebenden Friederika Sophia Schmid zu Eberbach zum Abendmahl, 1774; 12. Qu. M Kopulation des von Stetten wegen Unzucht bestraften Johann Georg Kühnlein zu Herrentierbach mit der Tochter des Wagners Möbus zu Eberbach, 1775.
- Archivaliensignatur
-
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 35 Bü 1690
- Umfang
-
Qu. A-M
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Regierung II >> 2 Verwaltung der Herrschaft Langenburg >> 2.4 Consistorialia >> 2.4.7 Consistorialia der Pfarrei Unterregenbach >> 2.4.7.3 Ehesachen, Unzuchtsfälle und Familienstreitigkeiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 35 Regierung II
- Laufzeit
-
1745-1775
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
14.11.2025, 10:21 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1745-1775