Resonanz in der Peer-Eingewöhnung
Abstract: Die Autorin adressiert ihre Resonanzüberlegungen an der Peer-Eingewöhnung in der Kindertagesbetreuung. Mit Bezugnahme auf das Tübinger Modell der Eingewöhnung reflektiert sie den Stellenwert von Resonanz für die Ausgestaltung des Eingewöhnungsprozesses und den Beziehungsaufbau zwischen Fachkraft und Kind einerseits und den Kindern untereinander andererseits. (DIPF/Orig.)
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
In: Jerg, Jo [Hrsg.]; Müller, Jens [Hrsg.]; Wahne, Tilmann [Hrsg.]: Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen. Vielfältige pädagogische Zugänge zu einer kindheitspädagogischen Praxis. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 151-164. ISBN 978-3-7815-6092-5; 978-3-7815-2637-2
- Classification
-
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
- Keyword
-
Kind
Kindertagesstätte
Kleinkindpädagogik
Peer-Group
Kleinkind
Übergangszeit
Kinderkrippe
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt
- (who)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (when)
-
2024
- Creator
- DOI
-
10.25656/01:29788
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-297883
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:56 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Fink, Heike
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Time of origin
- 2024