Federzeichnung
Studienblatt mit Seeungeheuern
Das Studienblatt zeigt vier Fabelwesen, die sich wohl als Drachen oder Seeungeheuer identifizieren lassen. Bedenkt man die Tatsache, dass die Flügel sehr klein geraten sind, ist wohl eher an die Darstellung von Seeungeheuern zu denken. Die von fremder Hand hinzugefügte Zuschreibung mit Bleistift am rechten unteren Bildrand an "Agostino Caracci" [sic!] müsste verifiziert werden. Möglich ist eine Zuweisung des Blattes an einen italienischen Künstler des ausgehenden 16., bzw. des 17. Jahrhunderts. Eine Einordnung der Zeichnung an einen Künstler aus dem Umkreis des Agostino Carracci scheint denkbar zu sein. Ein ähnliches Seeungeheuer stellt Agostino Carracci in seinem Kupferstich "Andromeda" dar (HAUM, Inv.-Nr. AgCarracci AB 3.29).
Urheber / Quelle: Lars Berg
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1620-0089-00
- Maße
-
Höhe: 254 mm
Breite: 195 mm
- Material/Technik
-
Papier; Federzeichnung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten rechts, Sammlermarke, Lugt 2756a Sammler Heinrich Beckmann (1874-1940)
Gravur: unten links, mit Feder in brauner Tinte, nicht zu identifizierende Signatur. Unten rechts, mit Bleistift: "Agostino Caracci / 72"
- Klassifikation
-
Grafik (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Drache (lange Schlange als Fabeltier; manchmal mit Flügeln und Beinen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
16./17. Jahrhundert
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Federzeichnung
Entstanden
- 16./17. Jahrhundert
Ähnliche Objekte (12)
![Umbegungskarte mit Militärstellungen von Konz und Tawern, 1:36 000, kolorierte Federzeichnung, 1792 : Plan des Lagers der Haupt Armée bey Conz. und der Avant Garde bey Tavern. vom bis den 1792. - [Ca. 1:36 000] . [S.l.] , [nach 1792]. - 1 Kt. : 1 kol. Handzeichng. ; 48 x 68 cm Maßstab in graph. Form (Schritt). - Titel oben links. - Mit dargest. Militärstellungen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1f8f2e2c-f79c-4aee-8823-0e6cc9bc19df/full/!306,450/0/default.jpg)
Umbegungskarte mit Militärstellungen von Konz und Tawern, 1:36 000, kolorierte Federzeichnung, 1792 : Plan des Lagers der Haupt Armée bey Conz. und der Avant Garde bey Tavern. vom bis den 1792. - [Ca. 1:36 000] . [S.l.] , [nach 1792]. - 1 Kt. : 1 kol. Handzeichng. ; 48 x 68 cm Maßstab in graph. Form (Schritt). - Titel oben links. - Mit dargest. Militärstellungen
![Situations-Plan des Elbstroms unweit der Stadt Mühlberg, ca. 1:5 000, Federzeichnung, 1832 : Situations-Plan des Elb-Stroms unweit der Stadt Mühlberg : behufs Entwerfung des Projects, den Königl. Aufsiger Mittelheeger mit dem linken Elb-Ufer zu verbinden / aufgenommen und aus der vorhandenen Strom-Karte nachgetragen durch Lettgau. - [Ca. 1:5 000]. - [S.l.] , 1832. - 1 Kt. : kol. Federzeichnung ; 98 x 63 cm. - Mit Stempel: Wasserbau-Inspection zu Torgau](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/cc207c92-0b2a-4577-a017-497739ac6565/full/!306,450/0/default.jpg)
Situations-Plan des Elbstroms unweit der Stadt Mühlberg, ca. 1:5 000, Federzeichnung, 1832 : Situations-Plan des Elb-Stroms unweit der Stadt Mühlberg : behufs Entwerfung des Projects, den Königl. Aufsiger Mittelheeger mit dem linken Elb-Ufer zu verbinden / aufgenommen und aus der vorhandenen Strom-Karte nachgetragen durch Lettgau. - [Ca. 1:5 000]. - [S.l.] , 1832. - 1 Kt. : kol. Federzeichnung ; 98 x 63 cm. - Mit Stempel: Wasserbau-Inspection zu Torgau
![Karte der Gegend um den Hohenwarte-Stausee bzw. die Hohenwartetalsperre, ca. 1:15000, Handzeichnung, 1788 : Frause, Johann Gottlob : Grundriß Von der Gegend zwischen Paska und Altenbeuthen, ohneweit Ziegenrück, wie solche zur Untersuchung ob und wo daselbst eine Brücke über über die Saal, nebst bequemer Straße zu bauen sey : auf Befehl Sr. Hochwohlgeb: dem Herrn Creißhauptmann von Mazdorf / ist aufgenommen und in den gegenwärtigen Riß gebracht worden von Johann Gottlob Frause, Strassenbau-Aufseher. - [Ca. 1:15 000] [S.l.] , 1788. - 1 Kt. : Federzeichnung, aquarelliert ; Blattgröße 93 x 51 cm// Mit Namensverzeichnis der Grundstückseigentümer. - Mit 2 Nebenkarten: Profil und Grundriss der zubauenden Brücke. - Maßstab in graphischer Form: Leipziger Ruthen, Dreßdner Ellen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f1e85311-509c-4acb-9470-5c21be476879/full/!306,450/0/default.jpg)
Karte der Gegend um den Hohenwarte-Stausee bzw. die Hohenwartetalsperre, ca. 1:15000, Handzeichnung, 1788 : Frause, Johann Gottlob : Grundriß Von der Gegend zwischen Paska und Altenbeuthen, ohneweit Ziegenrück, wie solche zur Untersuchung ob und wo daselbst eine Brücke über über die Saal, nebst bequemer Straße zu bauen sey : auf Befehl Sr. Hochwohlgeb: dem Herrn Creißhauptmann von Mazdorf / ist aufgenommen und in den gegenwärtigen Riß gebracht worden von Johann Gottlob Frause, Strassenbau-Aufseher. - [Ca. 1:15 000] [S.l.] , 1788. - 1 Kt. : Federzeichnung, aquarelliert ; Blattgröße 93 x 51 cm// Mit Namensverzeichnis der Grundstückseigentümer. - Mit 2 Nebenkarten: Profil und Grundriss der zubauenden Brücke. - Maßstab in graphischer Form: Leipziger Ruthen, Dreßdner Ellen
![[Rundkarte kursächsischer Waldgebiete] : No.19 ; [Dresdner Heide mit Junger Heide, Poisenwald und Hartha] / [nach einer Originalzeichnung von J. Humelius]. - [Kopie des Originals von um 1560]. - [Dresden] , [um 1750]. - 1 Kt. : Feder- u. Pinselzeichnung, aquarelliert ; Blattgr. 64 x 52 cm Kreiskarte für Jagd- u. Forstzwecke. - Original im Hauptstaatsarchiv Dresden, Inv.-Nr. VI 77 & VI 78. - Erläuterungen der Kartenzeichen im Forstzeichenbuch Nr.2 der Dresdner Heide von 1572 : Karte der Waldgebiete um Dresden, Federzeichnung, um 1560. Zustand vor der Restaurierung](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9e7f56a8-a614-4bf7-a550-565c3bd830d3/full/!306,450/0/default.jpg)