Fotografie
Der Klausenhof
Außenansicht des Heimatmuseums Klausenhof in Herrischried, im Ortsteil Großherrischwand: Traufseite.
Der Klausenhof stammt aus dem Jahr 1424, ist eines der ältesten Schwarzwaldhäuser und eines der letzten erhaltenen Hotzenhäuser. Der Klausenhof stand längere Zeit unbewohnt in Herrischried- Großherrischwand und drohte zu zerfallen. 1979-1981 wurde der Hof vom ursprünglichen Standort um etwa 200 m versetzt und zum Heimatmuseum umgebaut.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 92/1225
- Maße
-
Höhe: 9.0 cm, Breite: 14.0 cm
- Material/Technik
-
Papier; Abzug
; Farbfotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bernhard Oeschger
- (wo)
-
Herrischried
- (wann)
-
um 1985
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Bernhard Oeschger
Entstanden
- um 1985