Archivale
Schutz der öffentlichen Heilquellen
Darin: Rechtsverhältnisse bei der Nutzung der warmen Quelle auf der Gemarkung Algershofen, Gesuch um Ausstellung von Ursprungszeugnissen für das Mineralwasser der Mineralbrunnen AG, Teinach, Mutungsrecht an einer auf der Gemarkung Kleinsüßen entdeckten Mineralquelle, Heilquelle bei Steinenbronn; P. Dengler. Der achte schlesische Bädertag und seine Verhandlungen am 6. Dezember 1879 nebst dem statistischen Verwaltungsbericht und dem medizinischen General-Bericht über die schlesischen Bäder für die Saison 1879, 1880 (Druck); P. Dengler, über den Schutz der öffentlichen Heilquellen. Gesammelte Vorträge und Verhandlungen des VIII. und IX. schlesischen Bädertags, 1881 (Druck)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 169 b Bü 249
- Former reference number
-
R. 31, II/1 f
- Extent
-
1 Bü, Qu. 1-9
- Context
-
Württ. Bergamt >> 6. ERSCHLIEßUNG VON BODENSCHÄTZEN >> 6.6 Salinen und Mineralquellen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 169 b Württ. Bergamt
- Date of creation
-
1881, 1925-1937
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:54 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1881, 1925-1937