Journal article | Zeitschriftenartikel

Estudios de caso y la falsificación Popperiana: una nota de investigación sobre el artículo de Flyvbjerg titulado "Cinco malentendidos acerca de la investigación mediante los estudios de caso"

In diesem Beitrag behandeln wir methodologische Fragen, die die Nutzung von Befunden aus qualitativen Einzelfallstudien betreffen. Üblicherweise hat dieses Design zum Ziel, sozial konstruierte subjektive Deutungen verstehbar zu machen, wir sehen jedoch zusätzliche Potenziale: Nach POPPER basiert wissenschaftliche Forschung auf Theorien, und ihre Ergebnisse sind fehlbar. Sie können aber einer kritischen intersubjektiven Prüfung unterworfen und ggf. falsifiziert werden. Hiervon ausgehend greifen wir eine spezifische Idee von Bent FLYVBJERG (2006) auf, der richtigerweise behauptet hat, dass POPPERs Logik folgend eine Proposition durch Evidenz aus einer Einzelfallstudie falsifiziert werden kann. Allerdings kann eine wissenschaftliche Proposition durch eine einzelne Beobachtung (wie eine Einzelfallstudie) nur dann logisch falsifiziert werden, wenn sie so formuliert ist, dass sie prinzipiell genügt, d.h. als eine universelle deterministische Theorie. Vor diesem Hintergrund geht es uns darum, Aufmerksamkeit auf die wichtige Rolle zu lenken, die Einzelfallstudien für die Entwicklung wissenschaftlichen Wissens im Sinne POPPERs haben können und eine Debatte über dieses Design anzuregen.

Estudios de caso y la falsificación Popperiana: una nota de investigación sobre el artículo de Flyvbjerg titulado "Cinco malentendidos acerca de la investigación mediante los estudios de caso"

Urheber*in: Whelan, Garvan; Sarmiento, Roberto; Sprenger, Jan

Attribution 4.0 International

Alternative title
Einzelfallstudien und Poppers Falsifikation: Anmerkungen zu Flyvbjergs "Five misunderstandings about case-study research"
Case studies and popperian falsification: a note on Flyvbjerg's "Five misunderstandings about case-study research"
ISSN
1438-5627
Extent
Seite(n): 14
Language
Spanisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 19(1)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Popper, K.
Falsifikation
Fallstudie
qualitative Methode
Methodologie
Wissenschaft
Wissen

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Whelan, Garvan
Sarmiento, Roberto
Sprenger, Jan
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2018

DOI
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Whelan, Garvan
  • Sarmiento, Roberto
  • Sprenger, Jan

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)