Urkunden
Friedrich Maximilian von Liebenstein (mit Titeln) verkauft dem gräflich degenfeldischen Untertanen Johannes Schrag aus St. Gotthard zwei Tagwerk näher beschriebene Wiesen in Eschenbach für 365 fl in bar, die der Verkäufer erhalten hat. Ankündigung der doppelten Ausfertigung mit Unterschriften von Käufer und Verkäufer sowie des Siegels des Verkäufers.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 18 U 209
- Umfang
-
1 Bg.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Kirchheim unter Teck und Eschenbach
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Lack-Sg.
Vermerke: Rve.
Beglaubigungs- und Notarzeichen: 2 Unterschriften; 3 Unterschriften
Besonderheiten: in den Knickkanten und -kreuzen teilweise eingerissen.
Anmerkungen: Bem.: Aufgesetzt 1785 April 23, Eschenbach. Johannes Rapp aus St. Gotthard, Schwiegersohn des Johannes Schrag von da, hat auf dem Eschenbacher Vogtamt 365 fl bar eingezahlt; die oben genannten zwei Tagwerk Wiesen gehen damit wieder in Familienbesitz der Freiherren von Liebenstein über.
- Kontext
-
Archiv der Freiherren von Liebenstein zu Jebenhausen >> 1. Urkunden >> 18. Jahrhundert
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 18 Archiv der Freiherren von Liebenstein zu Jebenhausen
- Laufzeit
-
1762 Juni 28
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1762 Juni 28