Struktur als Feind? Eine Replik zum Plädoyer für die historische Soziologie von Peter Fischer

Abstract: "In seinem Beitrag 'Historische Soziologie als Kultursoziologie? Zur Wiederkehr der 'armen Stiefschwester' der Geschichtswissenschaft im neuen Gewand' bringt Peter Fischer (2008) eine historisch orientierte Kultursoziologie (bzw. eine kultursoziologisch angeregte historische Soziologie) gegen 'Strukturtheorien' in Stellung, wozu er 'klassische Modernisierungstheorien', Systemtheorien als auch das von mir verwendete Theorem selbstorgansierter Kritikalität zählt. 'Gegen den Primat der Struktur, als auch gegen physikalistische Erklärungsmodelle in der Soziologie gerichtet, kann vor diesem Hintergrund ein Ansatz wie beispielsweise der von Kron (2007) kaum genügen, um das Gewordensein einer Gesellschaft zu erklären.' (Fischer 2008: 189) Im Weiteren wird der von ihm bevorzugte historisch-kultursoziologische Ansatz ausführlich beschrieben, das heißt es werden die historischen Leistungen dargestellt, die die Soziologie der historischen Soziologie angefangen bei Max Weber bis gegenwärtig –

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Hamburg Review of Social Sciences ; 4 (2009) 1 ; 42-51

Schlagwort
Historische Soziologie
Feind
Soziologie
Systemtheorie
Mainz

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wann)
2009
Urheber
Kron, Thomas

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-197313
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Kron, Thomas

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)