Zivilprozessakte

Jüdin Mamle, Witwe des verstorbenen Juden Meyer zur weißen Rose, Frankfurt, Wetzlar, gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Wetzlar, Jude Beyfuß Moses, Wetzlar

Enthält: Quad. 4, 5: Bescheide des Erfurter Rabbiners Joseph Samuel von Krakau (1701)

Enthält: Quad. 6, 8, 21: vorinstanzliche Urteile (1702, 1704), Quad. 12: Deponierungsschein (1703)

Enthält: Unkostenrechnung (1703)

Reference number
1, 3085
Further information
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufhebung des vorinstanzlichen Entscheides des Magistrats, Anspruch auf Vollstreckung des von der Frankfurter Judenschaft und dem Erfurter Rabbiner bestätigten Kompromisses zwischen Mamle und Beyfuß Moses, in dem der Kl. aus dem Nachlaß ihres Mannes 100 Reichstaler, Leinwand, diverse Kleidungsstücke und der Brautring, durch den Magistratsbeschluß lediglich ein Sabbatgewand zugesprochen worden war, Anspruch gegen Beyfuß Moses, die aus dem meyerschen Haus genommenen, der Kl. zustehenden Gegenstände an diese herauszugeben

pre: Rabbiner zu Erfurt (1701)

pre: Magistrat zu Wetzlar (1702)

pre: RKG (1703)

Context
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
Holding
1 Reichskammergericht

Date of creation
(1701-) 1703-1704

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zivilprozessakte

Time of origin

  • (1701-) 1703-1704

Other Objects (12)