Zivilprozessakte
Jude Liebmann, Schutzjude, Wetzlar, gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Wetzlar
Enthält: Quad. 4, 36: Auszug aus der Wetzlarer Judenstätigkeit (1626)
Enthält: Quad. 6: Bestätigung über die Aufnahme Liebmanns in den Schutz (1691)
Enthält: Quad. 11: Auszug aus einer Supplik an den RHR (1712)
Enthält: Quad. 12: Liste der Wetzlarer Juden [1713]
Enthält: Quad. 14: Mietvertrag (1712)
Enthält: Quad. 29: Judeneid und Wetzlarer Judenstätigkeit (1626)
Enthält: Quad. 39: Verzeichnis der Abgaben Liebmanns an den Magistrat [1714]
Enthält: Diverse RKG-Bescheide (ab 1713)
- Archivaliensignatur
-
1, 3086
- Bemerkungen
-
Akte unvollständig
Vgl. Nr. 3087
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Aufnahme des Sohnes des Kl., der einen eigenen Hausstand gründen will, in den Schutz der Stadt Wetzlar auf Grund der Wetzlarer Judenstätigkeit, welche zwar die Zahl der jüdischen Haushalte auf 12 begrenzt, einem Nachkommen eines Juden aber gegen Erlegung des üblichen Weinkaufes den Anspruch auf Aufnahme in den Schutz der Stadt zubilligt
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1626-) 1712-1714 (-1715)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1626-) 1712-1714 (-1715)