Bestand

C Rep. 904-136 Grundorganisation der SED - Heinrich-Schliemann-Oberschule (Bestand)

Vorwort: C Rep. 904-136 Grundorganisation der SED - Heinrich-Schliemann-Oberschule

Das ehemalige Luisenstädtische Gymnasium in der Gleimstraße 49 wurde 1928 in "Heinrich-Schliemann-Schule" und 1938 in "Horst-Wessel-Gymnasium" umbenannt. Es entwickelte sich zu einem Oberrealgymnasium mit dem Fortbestand des humanistischen Gymnasiums. Die spätere Erweiterte Oberschule "Heinrich Schliemann" (EOS) zog 1959 in die Greifswalder Straße 25 und wurde 1991 wieder zum Gymnasium umstrukturiert. Heute befindet sich die Schule in der Dunckerstraße 64.
Die Grundorganisation der SED in der Heinrich-Schliemann-Oberschule war der Kreisleitung der SED - Prenzlauer Berg zugeordnet.
Die Überlieferung hatte im Bezirksparteiarchiv die Bestandssignatur VI/7/136.

Enthält:
Protokolle (Wahlberichtsversammlungen, sonstige Sitzungen und Versammlungen).- Berichte, Monatsberichte, Rechenschaftsberichte (Parteileben).- Analysen.- Pläne.

Erschlossen: 16 [AE] 0.30 [lfm] Laufzeit: 1959 - 1981
Benutzung: Kartei

Verweise:
-> LAB A Rep. 020-11 Heinrich-Schliemann-Schule
-> LAB C Rep. 903-01-06 Kreisleitung der SED - Prenzlauer Berg

Bestandssignatur
C Rep. 904-136

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> C Bestände (Ost-) Berliner Behörden bis 1990 >> C 7 Kammern und Körperschaften, Parteien, Organisationen und Vereine >> C 7.1 Stiftung Parteien und Massenorganisationen der DDR - Bezirk Berlin >> C 7.1.1 SED-Bezirksorganisation Berlin >> C Rep. 904 ff. Grundorganisationen der SED in Berlin

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)