Zeichnung
Figurenstudie eines sitzenden jungen Mannes mit Tasse und Gewehr; eine Kopf- und sieben Handstudien
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ZL 02/7932
- Maße
-
Höhe: 288 mm (Montierung)
Breite: 362 mm
Höhe: 201 mm (Zeichnung)
Breite: 268 mm
- Material/Technik
-
Rötel, Spuren von weißer Kreide, Papier, alt ganz aufgezogen, in Schmuckrahmen mit Namenskartusche montiert
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Meisterzeichnungen aus dem Braunschweiger Kupferstichkabinett, hrsg. von Thomas Döring und Jochen Luckhardt. Mit Beiträgen von Karen Buttler u.a., Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, Dresden 2017, S. S. 179, Kat. Nr. 71
beschrieben in: Rosenberg, Pierre u. Stewart, Marion C.: French Paintings 1500 - 1825, The Fine Arts Museum of San Francisco, o.O. 1987, S. S. 205, Abb. 1
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kopf
Mann
Löffel
Hand
Gewehr
Figurenstudie
Waffe
Teetasse
Figur
Gewand
Tasse
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1735-1743
- Ereignis
-
Ausstellung
- (Beschreibung)
-
Französische Zeichnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1983-84 (o. Kat.); Meisterzeichnungen. Von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis zur Gegenwart, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1992 (o. Kat.); Epochal, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, 2009 (o. Kat.); Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, 2017
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1735-1743