Trinkglas

Trinkglas mit Trophäe und Widmung für August den Starken

Das zylindrische Trinkglas, dem vermutlich der Deckel fehlt, zeigt auf seiner Wandung zwischen zwei umlaufenden Weinrankenbordüren in farbiger Emailmalerei eine Kriegstrophäe. Dieser ist das polnisch-litauische Wappenschild mit aufgelegtem kursächsischen Wappen vorgelagert. Auf einem Sockel liegt eine Krone mit Reichsapfel. Darüber findet sich in Weiß die Inschrift: F.A.R.P.E.S. für Fridericus Augustus Rex Polonia Elector Saxoniae (Friedrich August König von Polen Kurfürst von Sachsen).

Das Trinkglas ist König August II. von Polen (1670-1733) gewidmet, der auch als Friedrich August I. Kurfürst von Sachen und vor allem als August der Starke bekannt ist. Die Darstellung der Kriegstrophäe hebt seine militärische Stärke hervor.

Ein nahezu identischer Deckelbecher findet sich in der Sammlung des Kunstgewerbemuseums Dresden (Inv.-Nr. 13022).

Literatur: Sabine Baumgärtner : Edles altes Glas. Die Sammlung Heinrich Heine Karlsruhe ; 2. Auflage Karlsruhe 1977, S. 137, Abb.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Glas
Inventory number
85/148
Measurements
Höhe: 10.0 cm, Durchmesser: 7.0 cm
Material/Technique
Glas; Email ; geblasen ; bemalt

Event
Herstellung
(where)
Sachsen
(when)
1. Drittel 18. Jh.

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Trinkglas

Time of origin

  • 1. Drittel 18. Jh.

Other Objects (12)