Ältere Arbeitnehmer zwischen neuem Paradigma und traditionellen betrieblichen Personalpraktiken

Abstract: Die demographische Entwicklung in Deutschland ist durch eine Parallelität der unabhängig voneinander stattfindenden Trends charakterisiert, die sich in ihren Wirkungen noch gegenseitig verstärken: niedrige Geburtenrate, Altern der Bevölkerung, exponentialer Anstieg der Zahl sehr alter Menschen. In den letzten Jahren hat in Deutschland ein Umdenken eingesetzt, das nicht nur die Belastung durch Alterungsprozesse, sondern auch die in diesen Prozessen liegenden Potenziale und Ressourcen betont. In diesen Kontext gehören auch die fortgeführte Konsolidierung der Rentenfinanzen durch die "Rente mit 67" und die Furcht vor demographiebedingten Engpässen auf dem Arbeitsmarkt. Der Abschied von der Frühverrentungspraxis zieht jedoch keinen demographischen Automatismus nach sich, der die Arbeitsbedingungen und Beschäftigungsaussichten älterer Arbeitnehmern verbessern würde. Hier müssten folgende Maßnahmen ergriffen werden: Begrenzung des arbeits- und berufsbedingten Erkrankungsrisikos, Begrenzu

Weitere Titel
Elderly workers between a new paradigm and traditional in-company personnel practices
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 23 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Preprint
In: Klauk, Bruno (Hg.): Alternde Belegschaften : der demografische Wandel als Herausforderung für Unternehmen. 2008. S. 23. ISBN 978-3-89967-474-3

Schlagwort
Arbeitnehmer
Altern
Altersgrenze
Mitarbeiter
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Lengerich
(wer)
Pabst
(wann)
2008
Urheber
Heinze, Rolf G.
Naegele, Gerhard
Beteiligte Personen und Organisationen
Klauk, Bruno

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-121145
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Heinze, Rolf G.
  • Naegele, Gerhard
  • Klauk, Bruno
  • Pabst

Entstanden

  • 2008

Ähnliche Objekte (12)