Bestand

Landesernährungsamt (Bestand)

Enthält: Kommunalverbände, Arbeiter- u. Soldatenräte; Personalakte Ernährungsdirektor; Kartoffellieferung, Hausschlachtungen, Zucht-Nutzvieh.

Geschichte des Bestandsbildners: Am 12. August 1916 (GuVS Nr. 44) wurde ein dem Staatsministerium, Abteilung des Inneren, unmittelbar unterstelltes "Herzogliches Landesernährungsamt" in Braunschweig errichtet. Durch Notverordnung vom 11. Juli 1923 (GuVS Nr. 174) wurde dem Amt das seit dem 30. September 1922 (GuVS Nr. 147) bei der Polizeidirektion in Braunschweig bestehende "Landespolizeiamt gegen Wucher und Preistreiberei" als besondere Abteilung angegliedert, deren Vorsitz dem Direktor des Landesernährungsamtes übertragen wurde. Beide Ämter wurden durch das Gesetz vom 27. Mai 1924 (GuVS Nr. 106) aufgehoben.

Zusatzinformationen: Abgeschlossen: ja

Bestandssignatur
NLA WO, 140 Neu
Umfang
0,2

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 3 Akten (Alt / W / Neu / Nds / R / Bund) >> 3.3 Neuere Landesakten (Neu) >> 3.3.21 Wirtschaftsaufsicht

Bestandslaufzeit
1916-1924

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1916-1924

Ähnliche Objekte (12)