AV-Materialien

Wagner läßt grüßen: Dem Nibelungenschatz auf der Spur

Wo ist der Schatz der Nibelungen? War Siegfried verstrahlt? Läßt sich der Gral per Pendel finden? Ernsthafte Sucher wollen den sagenumwobenen Schatz auf den Grund gehen. (aus: SDR-Sendelaufplan) Seit dem Mittelalter wird nach dem Nibelungenschatz, der angeblich im Rhein liegen soll, gesucht. GRÜNEWALD: Immer wieder bekommt das Museum der Stadt Worms Briefe, in denen gute Ratschläge gegeben werden, wie man den Nibelungenschatz finden kann, so z.B. mit Hilfe eines Pendels. Fast alle Schreiben werden beantwortet.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931015/119
Extent
0:05:05; 0'05

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> April
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff subject
Geschichte; Nibelungenschatz
Indexentry person
Grünewald, Mathilde
Indexentry place
Worms WO

Date of creation
20. April 1993

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 20. April 1993

Other Objects (12)