Schreibmaschine

Kleinschreibmaschine Olivetti Lettera 35

Nach der Gründung 1908 begann Olivetti mit der Herstellung von Schreibmaschinen. Die allererste Schreibmaschine war die M1, die 1911 auf der Weltausstellung Turin vorgestellt wurde. Unsere Maschine wurde etwa 1975 hergestellt und hat die Seriennummer 0350988. Der Wagen ist vollständig in das Gehäuse integriert, wodurch die Maschine sehr flach gebaut wirkt. Die Tasten liegen im Vergleich zu vielen anderen Maschinen dicht beieinander. Teile des Schlittens sind aus Kunststoff gefertigt, der Rest des Gehäuses besteht aus Aluminiumguss, das sich gut und stabil anfühlt. Technisch handelt es sich um eine Typenhebel Maschine mit Wagnergetrieben und Segmentumschaltung. Ausgestattet ist das Modell u.a. mit einer Zeilenschaltung, 4 Reihiger QWERT Tastatur, Farbbandumschalter, Randlöser und automatischer Bandumschaltung. Transportiert wird die Olivetti in einem schwarzen Koffer aus Plastik, aus dem sich die Maschine leicht herausnehmen lässt. Das gute Stück ist tadellos erhalten und schreibt wie am ersten Tag, wie auf einem Bild zu sehen ist.

Kleinschreibmaschine Olivetti Lettera 35 | Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Büroausstattung
Inventarnummer
RKF 310 2020

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Feinmechanik
Verwaltung
Reise

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Ivrea
(wann)
1975 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schreibmaschine

Beteiligte

Entstanden

  • 1975 (?)

Ähnliche Objekte (12)