Nachlässe
Tagebücher von Monika Kraker, 1946-1956
Enthält:
- 6 Tagebücher der Jahre 1946-1956;
- 4 Karten mit Umschlag;
- Tagebuchzettel;
- Tagebuch mit 44 Fotografien von Florenz und Familie Kraker, 6,5 x 6,5 cm (12 Bilder), 8,8 x 8,8 cm (28 Bilder) und jeweils 1 Bild: 1,8 x 8 cm, 8,4 x 11,6 cm, 8,7 x 11,1 cm und 8 x 3,7 cm;
- Umhüllung einer Schokoladentafel;
- 3 Klappkarten;
- 2 Bilddrucke von Alexandre Calame, 21,5 x 15,5 cm;
- 2 Heiligenbilder, 12,4 x 10,8 cm und 6,4 x 11,4 cm;
- Liste von Namenstagen des Jahres 1955;
- Handzettel des Teatro Comunale, Spielzeit 1954/ 55
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {J 25 Bü 474}
- Alt-/Vorsignatur
-
Schachtel 012 Kalender, Tagebücher
- Umfang
-
6 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 1. Lebensdokumente >> 1.3. Persönliche Unterlagen von Friedrich Knilli und Ehefrauen >> 1.3.3. Monika Knilli, geb. Kraker
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Florenz, Reg. Toskana [I]
- Laufzeit
-
1946-1947, 1949-1952, 1954-1956
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1946-1947, 1949-1952, 1954-1956